Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
Gruppe: | Na-waza » Osae-komi-waza |
DJB-Kyu: | 8.Kyu (Weiß-Gelb) |
Beim Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) belastet Tori von der Seite her Ukes Brust, dabei fixiert er Ukes Kopf mit dem linken Arm. Seine rechte Hand greift zwischen Ukes Beinen hindurch dessen linken Arm.
Hinweise
- Tori liegt im rechten Winkel zu Uke
Tori muss Ukes Hüfte stets kontrollieren
Toris muss den eigenen Schwerpunkt tief halten
Tori muss Ukes Brust ausreichend belasten
Kurzbeschreibung
Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
Tori hält Uke von der Seite fest, wobei die Körper in einem rechten Winkel zueinander liegen. Um Uke daran zu hindern, sein rechtes Bein zwischen sich und Tori zu schieben, legt Tori sein rechtes Knie an Ukes Hüfte und drückt diesen mit seinem ganzen Körper nach unten. Falls erforderlich, kann Tori die Position von Hüfte und Beinen variieren. Auch ist es wichtig, dass Tori Ukes Oberkörper durch Festziehen mit dem linken Arm kontrolliert.
Ausführung
Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
Technikbeschreibung
Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet an Ukes linker Seite und beugt sich über den Gegner. Toris linke Hand fasst zwischen Ukes Beinen hindurch in den Gürtel des Partners auf Ukes rechter Seite bzw. in den Stoff seiner Jacke oder Hose in Gesäßnähe. Toris Ellenbogenbeuge muss dabei so weit in der Mitte zwischen den Beinen des Gegners sein, dass Uke den Arm nicht durch Strecken seines rechten Beins einfach fortschieben kann. Toris rechte Hand erfasst über Ukes linken Arm hinweg unter Ukes Nacken hindurch den Stoff von Ukes Jacke am rechten Schulterblatt. Ukes linker Arm wird zwischen Toris rechtem Oberschenkel (Knie dicht an Ukes linke Schulter schieben) und Toris rechtem Oberarm bzw. Ellenbogen festgeklemmt.
Tori muss das Gesäß stets tief halten. Toris Zehen sollen aufgesetzt werden, die Beine sind zu grätschen.
Fasst Uke mit dem rechten Arm in Toris Judogi am Rücken und versucht er Tori über sich hinwegzurollen, kann Tori dies verhindern, indem er seine Beine nach hinten streckt und sich mit seiner Stirn auf der Matte abstürzt oder indem er in eine Variante dieses Haltegriffs übergeht.
Variante(n)
Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
Kuzure-yoko-shiho-gatame
Mune-gatame
Kata-osae-gatame
Gyaku-mune-gatame
Yoko-ashi-shiho-gatame
Befreiung
Yoko-shiho-gatame (Seitvierer) 横四方固
1. Uke greift mit der linken Hand von hinten und mit der rechten Hand von vorne in Toris Gürtel, geht in die Brücke und hebt Tori an. Gleichzeitig schiebt er sein rechtes Bein unter Toris Körper und versucht, diesen mit beiden Beinen einzuklemmen. Wenn sich Tori dagegen stemmt, versucht Uke ihn anzuheben, indem er Toris Druck ausnutzt, und ihn nach links über sich zu rollen
2. Uke versucht, mit der rechten Hand Toris linken Arm zu hebeln.
3. Uke rollt sich auf den Bauch, bevor Tori den Haltegriff komplett angesetzt hat.