Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
Gruppe: | Nage-waza » Sutemi-waza » Yoko-sutemi-waza |
Gokyo: | Shinmeisho-no-waza |
DJB-Kyu: | – |
Beim Kani-basami (Beinschere) werden Ukes Beine mit einer Sprungbewegung zwischen Toris Beine genommen. Durch die anschließende Beinschere wird Uke nach hinten zu Fall gebracht.
Hinweise
Tori hat Harai-goshi angesetzt, der von Uke mit der Hüfte geblockt wird
Tori nutzt Ukes Rückenlage und bringt in einem Sprung sein linkes Bein in Ukes Kniekehle
Tori stützt sich mit der linken Hand am Boden ab und dreht seinen Körper scharf nach rechts
Durch Druck der Beine von vorne gegen den Bauch und von hinten gegen die Knie fällt Uke
Kurzbeschreibung
Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
Wenn Uke sich nach hinten lehnt und so aus dem Gleichgewicht kommt, springt Tori hoch und legt das rechte Bein vor Ukes Körper und das linke gestreckte Bein von hinten in Ukes Kniekehlen. Mit einer direkt nachfolgenden Scherbewegung beider Beine wird Uke nach hinten geworfen.
Ausführung
Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
Wurfbeschreibung
Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
Kombination
Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
»
Konter
Kani-basami (Beinschere) 蟹挟
»